Nur durch die Beschäftigung mit den Themen Demokratie, Demokratieerhalt oder links- und rechtsradikalem Gedankengut, können wir diesen entgegnen und versuchen, Zweifel auszuräumen. Das geht aber nur, wenn man miteinander reden kann, wenn man versteht, was…

Deutsch im Alltag - Hilfe zur Selbsthilfe

Alle ziehen an einem Strick
TuS-Vorsitzender Christoph Metzelder (r.) zusammen mit Seemöven-Vorstand Elke Rüdiger und Jürgen Chmielek: Der große Halterner Sportverein unterstützt die Seemöven bei ihren Projekten rund um Demokratie, Freundschaft, Toleranz und Integration. Auftakt bildete das Benefizspiel Viva Con…

Projekte Beruf, Kochen und Kreativität
Wie ist der Alltag in Deutschland? So vieles ist Flüchtlingen und (Neu-) Zugewanderten fremd. Die Seemöven versuchen, Sprachbarrieren abzubauen und Fremdsein zu überwinden. Miteinander ins Gespräch kommen, ist ein erster Schritt. Danach lassen sich mehr…

Eine Erzählung zum Thema Integration
Um nichts anderes als Fußball drehen sich Markus’ Gedanken. Bis eine syrische Familie aus Aleppo nach Haltern am See zieht. Vorurteile seiner Familie und Mitschüler bringen ihn durcheinander … EINE ERZÄHLUNG ZUM THEMA INTEGRATION – NICHT NUR…